Samstag, 29. September 2018

Künstliche Welten.


Ob ich konservative oder liberale oder ganz linke deutsche Zeitungen lese – inzwischen gibt es zum Trump- und Kavanaugh-Schmierentheater wirklich keine zwei Meinungen mehr.
Selbst die kleine Hamburger Boulevard-Mopo stellt in Grundsatzartikeln klar auf welchen absoluten moralischen Tiefpunkt die USA gesunken sind.

[….] Nach nicht ganz zwei Jahren Donald Trump mag das Land wirtschaftlich stark sein, aber moralisch ist es insolvent. Er hat aus dem „Land of the Free“ eine Nation gemacht, die Kinder von Einwanderern in Käfige sperrt und Sportler mit eigener Meinung ächtet. Er hat aus dem „Home of the Brave“ einen Ort gemacht, an dem eine tapfere Frau wie Mrs. Ford in den Sozialen Netzwerken mit Häme übergossen und beleidigt wird.
Wenn die Welt ein Schulhof ist, dann waren die USA immer derjenige, der sich dem Armumdreher in den Weg stellte. Unter Trump sind sie der Armumdreher geworden. Er stellt das Urvertrauen des Landes infrage, mit Lügen, mit Übertreibungen, mit Beleidigungen und einem Mangel an Respekt vor seinen Institutionen. [….]

Es ist einfach unfassbar wie sich diese rechten Trumperikaner benehmen. Wenn das nicht die größte Blue Wave aller Zeiten gibt am 06.11.2018 müssen die Wahlcomputer wirklich gehackt sein.


Man kann doch nicht ernsthaft einen Typen zum obersten Richter in den USA machen, der a priori noch nicht mal den Anschein von Überparteilichkeit erweckt, sondern als extremer Rechtsausleger Frauen, Demokraten und die ewige Hillary Clinton angreift.   


[…..] He came out in the afternoon filled with venom, screaming at the committee. His life was being ruined, he claimed. This was a Clinton-like smear. His anger was both frightening and unexpected — if you thought he was that intellectual whom conservatives have swooned over. He yelled, and he cried. If you thought he was sincere, one could also appreciate how partisan and emotional he had become.
The shouting didn’t end with his opening statement. He barked at the ranking Democratic Sen. Dianne Feinstein (D-Calif.). […..] First, he refused to call for an FBI investigation (even when Sen. Richard J. Durbin of Illinois invited him to ask it of White House counsel Donald McGahn). When Sen. Patrick J. Leahy (D-Vt.) questioned about his friend Mark Judge, Kavanaugh slipped and said “you’d have to ask [Judge]”, who of course the Republicans refuse to summon as a witness[…..] The worst moment was his confrontation with Sen. Amy Klobuchar (D-Minn.) who questioned him about blackout drinking. She explained that she understood alcohol abuse because her father was an alcoholic. Have you ever blacked out? she asked. He sneered in response, “Have you?” It was a moment of singular cruelty and disrespect. […..] I believe Dr. Ford. But even if one does not, one can easily and firmly reach the conclusion Kavanaugh is far too partisan and angry to be on the Supreme Court. [….]

Wenn ich meine sozialen Medien aufrufe, bestätigen sie den Schock über den unterirdischen Kavanaugh-Auftritt mit Myriaden vernichtenden Karikaturen und Memes.







Mit diesem verlogenen Schrei-Richterkandidaten ist Trump zu weit gegangen.
Jetzt können ihm die Republikaner wirklich nicht mehr folgen und müssen einen Riegel vorschieben. Die ganze Welt lacht ja schon über Amerika und in fünf Wochen wird die GOP gewaltig einen auf die Rübe bekommen.
So muß es sein, so wird es werden.

Aber in Wahrheit braucht es nur drei Sekunden und zwei Klicks in eine künstliche Parallelwelt einzutauchen, in der fromme konservative Christinnen erklären, die verdammten Linken sollten sich nicht so anstellen, es sei ganz normal für Collegestudenten Frauen zu gropen. 


[…..] “I mean, we’re talking about a 15-year-old girl, which I respect. You know, I’m a woman. I respect,” Sosa told CNN. “But we’re talking about a 17-year-old boy in high school with testosterone running high. Tell me, what boy hasn’t done this in high school? Please, I would like to know.” [….]

Ähnlich wie im Fall Roy Moore, gibt über die Hälfte der Republikaner in Umfragen an, Kavanaugh auch dann noch zu unterstützen, wenn die Vergewaltigungen bewiesen wären.

Herr Trump sieht nicht das Internet, das ich sehe, sondern er guckt in die FOX-Seiten, auf denen sich Millionen Amerikaner gegenseitig mit ihrer Trump-Verehrung übertrumpen.

So sprechen wahre Amerikaner in der Welt des #45:


(….) Doug Witucki Greatest President ever.

Rhonda Bacon Miller Just love him so much!

Narrow Daylight Greatest leader, god bless!

John Feeney  Yes he does...
When you think he did not have to....
He did it because he is a true patriot....
Like the founding fathers he fights each day because he believes in Liberty & Justice freedom for all....

Glenn Carroll One of the finest Presidents ever. Mr. President you and your lovely wife are welcome in my home at anytime.

Donna Maggie (...) But This man loves this country..is donating his salary and has taken more BS then any other..yet he's still fighting..
I want him on my side.

Blair Grier Fantastic job doing great don't stop. I am voting for the President Trump 2020 amazing person he makes me fill like the country will go on after my short life & if I am still around 2024 Ivanka Trump for President

Elinor Wall Yes. Just think how Obama is still stealing from Americans he makes enough money to have funded Obama care in stead he sucked the life out of the working Americans

Tillie Timmons Go Trump

Sherine McManus THANK YOU PRESIDENT TRUMP and GOD BLESS

June Walroth Go Trump

Johm Marshall Bless You Sir.

Pamella Foster Kinda Robert Redford like in tbis pic.

Kerry Cockburn-campbell Amen.

Mercy L. Erazo Coleman Amen!

Donna Wood Amen.

Joanne Wroten I so agree. THANK YOU PRESIDENT TRUMP

Tamara Slutskaya Amen

Keith Olson  CALLING ALL CHRISTIANS!!
There is no way out of this mess unless GOD ALMIGHTY through JESUS CHRIST's intercession. Jesus says "all authority on earth gas been given unto ME." Are there 10, 30. 50, 100 out there who believes this?
God has given us Trump, he has to have our prayerful support & I mean "radical" prayer support. I hear a lot of people send in posts about praying. That is wonderful. But, I can't get one person in my family or my own church to feel it deemable to get a prayer coalition going ONCE A WEEK much less daily. We have got to get with it Christians of America or its gonna come back on us when we face Him and He says...what could you have done that you didn't do?
Are there any out there brave enough to get together. I'm serious, no mamby pamby efforts here.
Let me here from you, I'm on face!


Keith Olson Don't be afraid of a head-on collision with a demon-rat.

Ronald Fredericks Amen

Doug Slay Amen!

Deborah Thompson Amen.

Ann Winslow well spoken

Debbie Angelloz Thank you GOD for sending him to us. He’s fighting evil in this country

Steve Marshe Well I do not get a vote as I am Canadian and you guys are soo soo lucky to have the Leader u do in The Donald. As we have a total Liberal idiot that is destroying our once great country systematically Day by Day....and if u do not ALL get out and VOTE November 6th the Republicans are going to lose the senate and possibly the house....if this happens the Demonrats will spend the next 2 years with nothing getting done but them LIZARDS trying to Impeach the President. So please get out and vote it is Paramount, as what happens in the U.S. will effect us here in Canada as well.....we have one more year before we get rid of this Liberal Moron we have for a leader. My wife and I have many friends in the U.S. and travel regular for car races and such. Good Luck in November & God Bless America/Canada!!!

Keith Olson Steve Marshe yes Trudeau is a UN disciple for destruction. He sounds just like our OBAMA and Maxine Sewer-Waters

Steve Marshe Exactly correctuumundoooooooooo, letting people in here unvetted and has done not a thing for Canada, has killed the energy sector, and has taxed the fuck out of the working class to pay for people who do not want to work...sound familiar like Obama and the Demonrats.

Amy Dinor AMEN

Joyce Colvin Amen

Tomaz Turbano Amen [….]

Das sind alles Bürger. Das sind alles Wähler. Und sie sind eine Menge, wie das Wahlergebnis von 2016 zeigt, als gleich 62 Millionen Amis für das primitive, verlogene Stück Scheisse als Präsident stimmten.

Volksabstimmungen – und nichts anderes ist eine US-Präsidentschaftswahl - bedeuten Diktatur der Inkompetenz.
Das Gros der Wähler ist zu inkompetent für richtige Entscheidungen, weil es zu faul ist Informationen zu prüfen, gegen zu checken und Quellen zu vergleichen.

In dieser Hinsicht sind tatsächlich Volksvertreter etwas besser, weil sie dafür bezahlt werden sich professionell mit Politik zu beschäftigen und somit zumindest theoretisch für die Wahrheit eine höhere Chance besteht zu ihnen durchzudringen.

Selbst die größten Deppen im Wahlvolk würden vermutlich nicht ganz so desaströse Fehlentscheidungen treffen, wenn sie wenigstens halbwegs korrekt informiert wären.

[…..] Die Richtung des Misstrauens ist aufwärts. Stets wird den Bürgern eine aufgeklärte Mündigkeit zugedacht, die sie zur Kontrolle der Regierenden befähigt. Das entspricht dem Selbstverständnis einer deliberativen Demokratie, die ihre Legitimität daraus zieht, dass eine Gesellschaft sich in einem freien Meinungs- und Willensbildungsprozess informieren und verständigen kann. "Deshalb bildet das diskursive Niveau der öffentlichen Debatte die wichtigste Variable", schrieb Jürgen Habermas […..]
Was bedeutet es, wenn das diskursive Niveau der Debatte nicht nur herabsinkt, sondern absichtsvoll und systematisch manipuliert wird? Wenn die Meinungs- und Willensbildungsprozesse zunehmend durch verschiedene Techniken und Akteure, durch Cyberattacken, Trolle und Hacker sabotiert werden - wie aussagekräftig und legitim sind dann die daraus hervorgegangenen Meinungen? Wenn Fehlinformationen über Facebook oder Twitter weltweit ungefiltert verteilt werden - was folgt daraus für die Vorstellung vom mündigen, aufgeklärten Souverän?
Die Frage ist nicht abstrakt: Die britische Regierung, die das Referendum für einen Brexit umzusetzen versucht, scheitert nicht nur an der kuriosen Fantasie, dass Großbritannien immer noch eine imperiale Weltmacht sei, die ihre exquisit-unrealistischen Wünsche einfach diktieren könnte. Die britische Regierung scheitert auch daran, dass die Willensbildung, die im Brexit-Votum ihren Ausdruck fand, auf systematisch gestreuten Lügen beruhte. [….][…..]

Freitag, 28. September 2018

Politische Aktivität.


Heute bin ich zu müde und weitgehend geistig entleert, so daß ich kein großes Recep Tayyip Erdoğan-Fass aufmachen will.
So richtig fluffig-lustig ist die Stimmung beim Staatsempfang in Berlin ja offenbar nicht gerade.

[…..] Dann ist der türkisch-stämmige Cem Özdemir von den Grünen an der Reihe, der härteste Erdogan-Kritiker der Berliner Politik. Özdemir bleibt länger vor dem türkischen Präsidenten stehen. Er hat ihm nämlich etwas zu sagen, er will nicht so tun, als wäre das hier ein Routinetermin. Auf der Brust trägt Özdemir einen Button mit türkischer Aufschrift. "Geben Sie endlich Meinungsfreiheit", steht da.
"Ich hoffe, wir haben später noch Gelegenheit, ausführlicher zu sprechen", sagt der Bundestagsabgeordnete auf Türkisch. "Ich bedauere, dass von dem früheren Erdogan nichts mehr übrig ist." Der Präsident schaut ihn an, als wäre Özdemir ein unbekanntes Flugobjekt. Keine Reaktion, nur ein kurzes Nicken. [….]

Eine gute, mutige und konstruktive Aktion Özdemirs.
So muss man es machen; das ist die sehr viel bessere Politik als die ganzen Möchtegern-Mutigen, die den Staatsempfang bei Steinmeier einfach absagen.

  Grundsätzlich habe ich in dieser causa ausnahmsweise kaum etwas zu kritisieren an der Berliner Politik.
Erdoğan ist Staatsoberhaupt und Regierungschef eines extrem wichtigen Landes. Bedeutend ist die Türkei nicht nur wegen ihrer Größe und Wirtschaftskraft, sondern auch wegen ihrer geostrategischen Lage, ihrer Rolle in der deutschen Flüchtlingspolitik, ihres Einflusses auf Millionen in Deutschland lebende türkischstämmige Menschen und auch wegen des über Jahrzehnte andauernde Säkularitäts-Experiments, das nun aber offensichtlich kontinuierlich aufgegeben wird.
So viele große demokratische und säkulare Länder mit weitüberwiegend muslimischer Bevölkerung gibt es nicht. Umso wichtiger das Beispiel, welches  die Türkei abgibt.
Es ist völlig richtig, daß Erdoğan vom deutschen Bundespräsident mit den protokollarisch angemessenen hohen Ehren empfangen wird. Und es ist auch völlig richtig, daß sich der türkische Präsident bei diesem Besuch auch harten Diskussionen stellen muss.

Es wäre schon, wenn die deutsche Politik über so viel Özdemir-Rückgrat gegenüber schlimmen Typen wie Trump und Salman verfügte.

Heute ärgert mich der deutsche Souverän in seiner social-media-Erscheinungsform viel mehr als die Klasse Volksvertreter.

Die Impulse des gemeinen Wählers – bäh Erdoğan, der ist doof, der soll weg – sind geradezu Trumpisch infantil.
Offensichtlich weigern sich große Teile der Bevölkerung hartnäckig immer noch dagegen die Realität anzuerkennen und aus ihrer Traumwelt aufzuwachen.

Maas, Merkel und Steinmeier können eben nicht irgendeine netten Türken, der ihnen persönlich gefällt als türkischen Präsidenten einsetzen, sondern sie müssen den nehmen, der offiziell amtiert.
Es ist völlig irrelevant ob wir Putin oder Trump mögen. Rechtmäßige Präsidenten sind sie und daher muss man mit ihnen umgehen.

Ich hätte auch gern andere Ministerpräsidenten als Markus Söder oder Michael Kretschmer. Es hilft nur nichts. Die Bayern, bzw Sachsen haben mehrheitlich die Parteien gewählt, die solche Typen aufstellen.

Ich kann diese verdammten Online-Petitionen auf Twitter, Facebook und Co nicht mehr sehen. Diese Aufforderungen irgendein kritisches Statement zu „liken“.
Das ist simulierte Beschäftigung mit Politik, die höchstens ein kurzes Anhauchen der Realität bedeutet.
Ein Lach-Smiley unter irgendein lustiges Meme zu setzen, ersetzt keine Informationen.
Sich in Trump-kritischen Facebook-Gruppen zusammen zu schließen ersetzt nicht das Wählen.
Wenn ich es aus 6.000 Km Entfernung problemlos schaffe alle zwei Jahre an den US-Wahlen teilzunehmen, muss das doch den lethargischen Jung-Amis vor Ort auch irgendwie möglich sein?

Nicht mal die Hälfte der Millennials (Alter 18 bis 35) haben bei der Präsidentschafts- und Kongresswahl von 2016 gewählt. Damit waren die Millennials die wahlfaulste Bevölkerungsgruppe und haben Trump erst ins Amt gebracht.

Diese verdammten apathischen Klugtelefon-Daddler, die liken und adden, statt ihren Hintern mal zur Wahl zu schleppen.
Nicht nur, daß die Schwachköpfe, die jetzt lustige Erdoğan-Memes teilen mit ihrer unverzeihlichen Lethargie Trump und Brexit angerichtet haben nein, sie haben auch nicht draus gelernt und sind sogar noch mehr verdummt inzwischen.

[…..] Poll: only 28 percent of young voters say they will certainly vote in the 2018 midterms
Millennials are pretty reliable Democrats, but unreliable voters.
Democrats are winning over younger voters by huge numbers, but as a highly contentious, voter turnout-dependent midterm election inches closer, there’s a serious question of whether these young Democrats will come to the polls.
A recently released poll from the Public Religion Research Institute and the Atlantic conducted in June showed only 28 percent of young adults ages 18 to 29 say they are “absolutely certain” they’ll vote in midterms, compared to 74 percent of seniors.
In a year when Democrats are hoping an energized base can deliver them massive gains in Congress — and possibly the majority in one or both chambers — this poll, on its face, should give Democrats some pause.
Of course, this is only one poll. There are other surveys with varied results; a recent poll conducted by the Associated Press and University of Chicago’s NORC found that 32 percent of young voters would certainly vote and 56 percent were likely to. Another poll by Cosmopolitan magazine and SurveyMonkey found that 48 percent of young voters were “absolutely certain” they’d vote in the midterms. [….]